
Hinweis zum Munitionskauf:
Hinweis:
Achtung 1.4 - Explosiv 1.4
Achtung. Gefahr durch Feuer oder Splitter, Spreng- und Wurfstücke. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen
Zurück zur Listenansicht
Produktdetails
Heym Mod. 22F Bockbüchsflinte mit 6x42 Heym Zfr | |
Beschreibung: | Heym Mod. 22F Bockbüchsflinte. Bockbüchsflinte für das Niederwildrevier und die Schonzeit vom Qualitätshersteller Heym gefertigt 1968. Interessante Konstruktion: Einschloss-Handspannersystem mit Einabzug, Spannabzug und Umschaltschieber. Laufprofil spiegelblank, Züge und Felder scharfkantig. Für Ansitz und Pirsch leichte, führige Einschloss-Bockbüchsflinte mit seitlicher Umschaltung große Kugel/(Schrot). Mit Leichtmetall-Basküle in gewichtssparender Bauweise. Bockbüchsflinte mit kleiner präziser Kugel für das Niederwildrevier und die Schonzeit. Komplett montiert mit Zielfernrohr aus Leichtmetall Heym 6x42 Abs. 1 doppelte Absehenverstellung mit Schiene und massiver 16 mm Aufschubmontage. Von Kugel auf Schrot umschaltbares Einschloss-Handspannersystem mit seitlichen Umschaltschieber. Besonders angenehm für das Spannen im Anschlag unmittelbar vor dem Schuss, das Schloss wird mit dem hinteren Abzug gespannt. Der Einabzug steht trocken wie ein Flintenabzug und fein fast wie ein Stecher. Silbernfarbene Leichtmetall-Basküle mit einfacher Blattgravur seitlichen Umschaltschieber und Sicherungsschieber auf dem Kolbenhals. Die eingeschraubten Stahlbuchsen für die Schlagbolzen sind zusätzlich mit Sicherungsschräubchen fixiert und dienen gleichzeitig als robuste Stoßboden. Das Laufbündel ist zum Abkippen mit einem Scharnierbolzen fest mit der Basküle verbunden. Der Scharnierbolzen ist zusätzlich mit einer Sicherungsschraube in der Basküle fixiert. Das Laufbündel verriegelt mit einem tief liegenden massiven Laufhaken in der Basküle. Das Laufbündel kann nicht abgenommen werden. Der Vorderschaft ist verschraubt und kann abgenommen werden. Alle Schrauben und Stiftköpfe sind blau angelassen und heben sich dekorativ von der LM-Basküle ab. Mit Auszieher für Schrot und Kugellauf. Die Visierschiene ist mit Wellenschliff gegen Spiegelung graviert. Visierung mit Schwalbenschwanz eingesetzte, umklappbare Kimme, wahlweise umklappbar von halbmondförmigen, breiten Kimmenausschnitt für flüchtige Schüsse auf feine U-Kimme für den präzisen Schuss. Silbern eingesetzes Perlkorn mit Kornsattel. Polierter Nussbaumschaft mit ausgesuchter Maserung. Hinterschaft mit leichten Schweinsrücken, Deutscher Backe und Pistolengriff mit Schottischer Fischhaut. Abzugsbügel, Schaftkappe und Pistolengriffkäppchen aus schwarzen Kunststoff in Hornoptik. Hochgezogener Vorderschaft mit Schottischer Fischhaut. Mit gelöteten Laufriemenbügel und geschraubten Schaftriemenbügel. Vorderschaft mit stärkerer Druckstelle sonst nur leichte Gebrauchsspuren. Zielfernrohr mit kleinem Fehler innen in der Okularlinse auch im Bild als schwarzer Punkt am Rand auf 16 Uhr zu sehen. Sonst Bild trotz des Alters hell, klar und scharf. Massive Aufschubmontage für 16 mm Schiene mit Keilstoppausfräsung. Kaliber: 16/70 + 5,6x50RMag. Beschuss: München 1968. Schaftmaß: 36 cm. Lauflänge: 60 cm. Gesamtlänge: 100 cm. Gewicht ca: 3,08 kg. Zum Kauf dieses Produkts ist die Vorlage der Erwerbsberechtigung erforderlich! |
Kaliber: | .16/70 + 5,6x50R |
Zustand: | 2 - gepflegt, leichte Gebrauchsspuren |
Preis |
Für Rehwild und Schonzeit 698,00 €
(Neuwaffen inkl. MwSt.. Gebrauchtwaffen differenzbesteuert. Jeweils Zzgl. Versandkosten) |
Zum Kauf dieses Produkts ist die Vorlage der Erwerbsberechtigung erforderlich.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen / Datenschutzbestimmungen, welche Sie hier als PDF Datei öffnen / herunterladen können:
|
Anbieter
Waffen Peter Seufert
Zeppelinstraße 3
97228 Rottendorf
Telefon: 09302 - 989034
Fax: 09302 - 989035
E-Mail: info(at)waffen-seufert(dot)de
Besuche und Warenanlieferung bitte nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung!
Zurück zur Listenansicht